Raumschaffung für interkulturellen Austausch und Begegnungen:
Das Projekt soll kontinuierlich unter wachsender Beteiligung weiterentwickelt und um weitere Bausteine ergänzt werden. Ein wichtiger Meilenstein wird das messbare Ergebnis bei der Kommunalwahl 2016 darstellen.
Hier liegt unser erklärtes Ziel, nicht in einem bestimmten Prozentsatz für die SPD, sondern in einer um 10% gesteigerten Wahlbeteiligung. Durch die Möglichkeit direkt ein eigenes Anliegen der Bürger umzusetzen erhoffen wir uns, Identifikation mit unserer Idee des „Mitmachvereins“ und eine höhere Beteiligung an den Kommunalwahlen zu erhalten.
Ein Indikator für unseren Erfolg ist, dass wir statistisch belegbar als SPD in unserem Kreis und der Stadt immer dann gute Wahlergebnisse erzielen, wenn sich viele Bürger an den Wahlen beteiligen. Darum liegt unser Hauptaugenmerk darin, vor Ort mitzumachen und Angebote der Beteiligung, des Mitmachens zu ermöglichen. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität spürbar machen, ist für uns die beste Werbung für Demokratie und das Mitmachen in der SPD.
SPD-Parteivorstand
Abteilung Mobilisierung
Wilhelm-Dröscher-Preis
Wilhelm-Droescher-Preis@spd.de
Fon 030 25991 - 0
Fax 030 25991 315